Navigation überspringen
Förderverein für regionale Entwicklung
  • Startseite
  • Unser Verein
    •  
    • unsere Förderschwerpunkte
    • Kooperationspartner
    •  
  • Projektinformationen
    •  
    • Projektförderung
    • Projektablauf
    • Wichtige Fragen
    •  
  • Förderprogramme
    •  
    • Regionale Programme
    • lokale Förderprogramme
    • Azubi-Projekte
    • Mobile Ansicht
    • Kartenmodul
    • Sicherheitspaket
    • Webbasiertes Intranet
    • Ratsinformationssystem
    • Sitzungsdienst
    • Geräteverwaltung
    • Raumverwaltung
    • Fahrzeugverwaltung
    • Sportstättenverwaltung
    •  
  • Förderanfrage
  • Spenden
  • Presse
    •  
    • Pressespiegel
    • Pressearchiv
    •  

SIE WOLLEN SPENDEN?

Kontoinhaber: Förderverein für regionale Entwicklung e.V.
Kreditinstitut: Mittelbrandenburgische Sparkasse
Kontonummer: 3517008400     Bankleitzahl: 16050000             
IBAN: DE44 1605 0000 3517 0084 00    

BIC: WELADED1PMB  

SIE HABEN FRAGEN ZU DEN FÖRDERPROGRAMMEN?

Tel.: (0331) 55047471
Fax: (0331) 55047401
E-Mail-Adresse:

 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Das Ratsinformationssystem

 

RIS Logo

Dieses Modul ist vor allem für unsere kommunalen Projektpartner geeignet, die sich nicht nur in Form von Gremien organisieren, sondern bei denen auch Parteien und Fraktionen zur internen Struktur gehören.

   

Alle Mitglieder haben von jedem internetfähigem Gerät orts- und
         zeitunabhängigen Zugriff auf das Ratsinformationssystem.

 

  • Gremien, Fraktionen, Parteien und Ämter können angelegt und deren Mitglieder erfasst werden.
  • Eine regionale Unterteilung ist möglich, in dem Orte erfasst werden und die entsprechenden Gremien, Fraktionen, Parteien und Ämter diesen zugeteilt werden.
  • Gemeinschaftssitzungen können erstellt werden, indem man mehrere Gremien zu der selben Sitzung einlädt.
  • Sitzungen und deren Tagesordnungspunkte können effizient geplant und strukturiert werden. Sitzungsinhalte können deaktiviert werden, ohne dass die Sitzung selbst aus der Sitzungsübersicht verschwindet.
  • Einladungen, Protokolle etc. lassen sich ganz einfach über den E-Mail-Service verschicken.
  • Sitzungen können relevante Dokumente beigefügt werden. Eine Erweiterungsoption bietet darüber hinaus die Möglichkeit, den Ratsmitgliedern sitzungsunabhängige Dokumente, also Dokumente, die nicht an einzelne Sitzungen gekoppelt sind (z.B. Haushaltspläne, Rufnummernübersichten, Kostenerstattungsanträge etc.) bereit zustellen.
  • Die individuelle Nutzerrechte-Steuerung legt fest, wer Einsicht zu welchen Dokumenten erhält. Auch Sitzungen können als nicht-öffentlich gekennzeichnet werden. So haben beispielsweise die Bürger keinen Einblick in die Sitzung des Stadtrates.
  • Da alle Daten auf deutschen Servern hinterlegt werden, unterliegen diese zudem dem Bundesdatenschutzgesetz und ständigen Sicherheitsupdates.

 

Haben Sie Fragen zu dem Ratsinformationssystem? Dann rufen Sie an unter: 0331 55047460 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:

 

Weitere Informationen finden sie hier: www.ratsinformationsdienst.de

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Förderverein für regionale Entwicklung e.V.
Arthur-Scheunert-Allee 2
14558 Nuthetal