Navigation überspringen
Förderverein für regionale Entwicklung
  • Startseite
  • Unser Verein
    •  
    • unsere Förderschwerpunkte
    • Kooperationspartner
    •  
  • Projektinformationen
    •  
    • Projektförderung
    • Projektablauf
    • Wichtige Fragen
    •  
  • Förderprogramme
    •  
    • Regionale Programme
    • lokale Förderprogramme
    • Azubi-Projekte
    • Mobile Ansicht
    • Kartenmodul
    • Sicherheitspaket
    • Webbasiertes Intranet
    • Ratsinformationssystem
    • Sitzungsdienst
    • Geräteverwaltung
    • Raumverwaltung
    • Fahrzeugverwaltung
    • Sportstättenverwaltung
    •  
  • Förderanfrage
  • Spenden
  • Presse
    •  
    • Pressespiegel
    • Pressearchiv
    •  

SIE WOLLEN SPENDEN?

Kontoinhaber: Förderverein für regionale Entwicklung e.V.
Kreditinstitut: Mittelbrandenburgische Sparkasse
Kontonummer: 3517008400     Bankleitzahl: 16050000             
IBAN: DE44 1605 0000 3517 0084 00    

BIC: WELADED1PMB  

SIE HABEN FRAGEN ZU DEN FÖRDERPROGRAMMEN?

Tel.: (0331) 55047471
Fax: (0331) 55047401
E-Mail-Adresse:

 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Das Sicherheitspaket

Das Thema Datenschutz und Internet-Sicherheit hat in der heutigen Zeit eine hohe Relevanz in der Bevölkerung. Eine Verschlüsselung bietet Vertrauen und Sicherheit für die Besucher Ihrer Webseite. Daher ist das Ratsinformationssystem als ein Bestandteil des Intranets von Grund auf SSL-verschlüsselt.

 

Weiterhin gilt seit dem 25.05.2018 die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die den Einsatz einer SSL-Verschlüsselung vorschreibt, wenn personenbezogene Daten (Name, Post- bzw. E-Mail-Adressen) oder sicherheitskritische Daten (Nutzernamen und Passwörter) übermittelt werden. Damit ist praktisch jeder Webseitenbesitzer dazu verpflichtet, die erwähnten Vorkehrungen zur Absicherung seiner Internetseite zu treffen, da allein durch Formulare, Logins oder die Eintragung ins Gästebuch ein personenbezogener Datenverkehr stattfindet.

 

Art. 5 lit f. der DSGVO schreibt den Grundsatz der Integrität und Vertraulichkeit vor, der durch Art. 32 Abs. 1 der DSGVO konkretisiert wird. Dort wird die Verschlüsselung personenbezogenen Daten als geeignete technische und organisatorische Maßnahme zur Sicherstellung der Datensicherheit erachtet.

 

Personenbezogener Datenverkehr findet auf fast allen Internetseiten statt, zum Beispiel in Form von:

  • Kontaktformulare aller Art
  • Logins für Ratsinformationssysteme
  • Logins für interne Bereiche
  • Logins für Foren
  • Buchungsanfragen oder Buchungssysteme
  • Online-Shops
  • Eintragung der E-Mail-Adresse bei Newslettern
  • Eintragung der E-Mail-Adresse bei Gästebucheinträgen

 

Ein SSL-Zertifikat ist das bekannteste und weltweit verbreitetste Verfahren für die Verschlüsselung bei der Übertragung von Daten bei Internetseiten. Dies erkennen Sie daran, dass die Internetseite als https:// aufgerufen wird.

 

Eine Verschlüsselung durch SSL-Zertifikat erhöht das Ranking Ihrer Webseite bei Google: Seiten, die mit https:// gekennzeichnet sind, erscheinen weiter oben in der Ergebnisliste. Auch bei Firefox wird auf die Sicherheit im Internet geachtet: Zukünftig sollen nicht-verschlüsselten Seiten nicht mehr die komplette Bandbreite des Firefox-Angebots zur Verfügung stehen.

 

Nachfolgend die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Verschlüsselung und SSL-Zertifikate, die auch für Webseiten relevant sind.

 

 

 

1. Was ist eine Verschlüsselung?
 

2. Warum sollte eine Webseite verschlüsselt werden?
 

3. Was ist ein SSL-Zertifikat?
 

4. Wie erhöht SSL die Vertrauenswürdigkeit meiner Webseite?
 

5. Wer installiert und administriert das Sicherheitspaket?
 

6. Welches Sicherheitspaket ist für welche Webseite geeignet?
 

7. An wen wende ich mich jetzt?
 

 

Da alle Daten auf deutschen Servern hinterlegt werden, unterliegen diese zudem dem Bundesdatenschutzgesetz und ständigen Sicherheitsupdates.

 

Haben Sie Fragen zum Sicherheitspaket? Dann rufen Sie an unter: 0331 550474-71 /-72 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:

 

 

zurück
Facebook  |  Twitter  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Förderverein für regionale Entwicklung e.V.
Arthur-Scheunert-Allee 2
14558 Nuthetal